(…ich werde im Orchester dabei sein…
freu mich schon sehr auf das Konzert!!! Janina Rüger)
Festinwiese, Seeschloss Monrepos
Einlass ab 18.00 Uhr
Werke von JOHANN STRAUSS, PETER TSCHAIKOWSKY, AARON COPLAND, DMITRI SCHOSTAKOWITSCH u. a.
Orchester der Schlossfestspiele
Marc Piollet Musikalische Leitung
ab 20.00 Uhr:
Big Band des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg
Jörg Lemberg Musikalische Leitung
Johann Strauß Sohn und der Walzer sind ebenso fest miteinander verbandelt wie das Feuerwerk und das Klassik Open Air der Ludwigsburger Schlossfestspiele. Da ist es nur folgerichtig, dass beliebte Werke und selten gespielte Preziosen des sogenannten Walzerkönigs im Mittelpunkt des diesjährigen Programms stehen. Unter dem Motto »Alles Walzer!« erklingen aber auch viele Kompositionen, die weit über das funkelnde Wien des 19. Jahrhunderts hinausreichen. Die Beschwingtheit des graziösen Tanzes inspirierte zahlreiche Komponisten aus Frankreich, Russland, den USA, ja sogar Mexiko zu eigenen Bravourstücken im 3 / 4-Takt. Von Gounods »Faust-Walzer« bis zu Coplands »Saturday Night Waltz«, von Tschaikowskys »Dornröschenwalzer« bis zu Juvenito Rosas »Sobre las olas« reicht die Palette, die das Orchester der Schlossfestspiele unter der Leitung von Marc Piollet vor der Idylle des Seeschloss Monrepos in der Dämmerung musiziert.
Gefördert von der
Ich war da und es war toll!