Kann man Akkordeon online lernen?
Kurz: Man kann.
Es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Untersuchungen zum digitalen Lernen oder Blended Learning. Hier findest Du zum Beispiel einen Artikel der Haufe-Akademie zum Thema:
https://www.haufe-akademie.de/digitales-lernen/magazin/was-ist-blended-learning
Natürlich gibt es wie bei jeder anderen Lernform Vor- und Nachteile. Aber es gibt auch seit jeher Autodidakten, die nur mit einem Buch ein Instrument erlernen. Für diese und andere Lerner geht Online-Unterricht für Akkordeon durchaus. Am besten kombiniert mit Präsenzphasen, in denen der Lernende einzelne Themen direkt besprechen kann. Kombinierend können eigene Videos mit dem Dozenten oder Kommilitonen geteilt werden und so über einen Austausch viel Wertvolles erfahren werden.
Auch Online-Musikschule gibt es immer häufiger
Vorteil:
Berufstätige sind nicht an starre Zeiten gebunden.
Melodiebass online
Ausgangspunkt und Motivation
für meinen eigenen Online-Kurs war es, die immer noch viel zu seltene Melodiebass-Variante breiter zugänglich zu machen. Immer wieder habe ich gehört, dass es da eine gewisse Berührungsangst gibt oder Neugierige keinen Lehrer in der Nähe finden.
Mein größter Wunsch
ist, dass es in Zukunft ernsthafte Forschung zu den Möglichkeiten neuer, digitaler Lernformen im Instrumentalunterricht gibt. Ich bin sicher, dass es hier großes Potenzial gibt.
Wenn Du Fragen, Anregungen und Wünsche zu diesem Thema hast, schreibe mir gern unter janina.rueger@web.de
_______________________________________________
Weitere Artikel zum Thema: