am 26.06.2022
Ich freue mich riesig dabei zu sein, denn in dieser wunderbaren Kirche durfte ich schon viele Konzerte spielen.
am 26.06.2022
Ich freue mich riesig dabei zu sein, denn in dieser wunderbaren Kirche durfte ich schon viele Konzerte spielen.
Musik am Mittag in der Domkirche
Einmal im Monat, an einem Samstag von 12.05 Uhr bis 12.30 Uhr, bietet dieses Konzertformat ein Podium für das Außergewöhnliche …
Träger dieser Reihe ist der Förderverein Dommusik St. Eberhard. Der Eintritt ist frei.
In der nächsten Woche sind D’Ané Gast in dieser ganz besonderen Reihe.
Klicke, um auf Musik_am_Mittag_2019.pdf zuzugreifen
Das Programm ist eine ganz besondere Mischung mit Werken von Telemann, aber auch Bloch und Mononen.
Wir freuen uns auf Euch!
Bei vollem Haus und tollem Publikum hatten wir ein super Tango-Konzert nach langer Spielpause mit Beiträgen aus Argentinien, Finnland, Spanien und Schwaben!
Das Event Team war spitzenmäßig, vielen Dank für das schöne Ambiente!
Publikumsstimmen:
Ein bunter Konzertabend rund um Piazzolla. Dabei sind Nadia Boulanger, Carlos Gardel, Andreas Nebl und natürlich der unvergleichliche Astor Piazzolla!
Das Programm „Astor und der argentinische Tango“ das anlässlich des 25. Todestag von Astor Piazzollas erarbeitet wurde beschäftigt sich mit Werken des Meisters sowie seinen wichtigen Wegweisern Carlos Gardel, Alberto Ginastera und Nadia Boulanger. Bekannte Tangos wie zum Bespiel der „Libertango”, “Nightclub 1960” oder “Por Una Cabeza” erklingen in Eigenarrangements in einem völlig neuem Klangkleid.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Kleinen Saal der Musikschule Besigheim. Der Eintritt ist frei.
Mas Que Dos, das Trio aus den Stuttgarter Künstlerinnen Anna Escala, Elke Bürger und Janina Rüger besteht – wie der Name schon sagt – aus „mehr als zwei“: Hier haben sich mehr als zwei Instrumente gefunden, denn die Stimme Anna Escalas geht eine wunderbare Verbindung einmit dem Klang von Klarinette und Akkordeon. Die Musik, der sich das Trio mit dem aktuellen Programm „Danzas cantadas“ widmet, schöpft aus der spanischen und katalanischen Heimat der Sängerin. Habanera, Sardana, Zapateado und Vals … Gesungene Tänze in ungewöhnlicher Besetzung mit furiosen Kastagnetten und schmelzender Mundharmonika verfeinert.
08.10.2017, Petruskirche Obertürkheim
letztes Spazierweg-Konzert in 2017!
Publikumsreaktionen:
Ich bin seit 40 Jahren mit einem Argentinier verheiratet – aber das ist das erste Mal, dass mir ein Tangokonzert gefallen hat!“
„So, wie gestern Abend der Beifall am Ende des Konzerts war und wie es mir auch anschließend viele Zuhörer vermittelt haben, ist Ihr Konzert hier in der Petruskirche auf große Begeisterung gestoßen. Die dargebotene Musik war sehr abwechslungsreich mit vielen Schattierungen in allen Richtungen, teilweise dramatisch, dann wieder ruhig und intim. Selbst noch in der Nacht schwirrte die Musik in meinem Kopf herum.
Nochmals vielen Dank für dieses eindrucksvolle und berührende Konzert von Ihnen Beiden.“