Endlich ist es soweit: Die Uraufführung von „Ist die Welt um mich verwandelt“ (Sopran, Klarinette, Akkordeon) und „Strings“ (Akkordeon solo) ist da. Am Sonntag, 29.01.2023 um 11:00 in der Schlossmatinee Winnenden/ Hermann-Schwab-Halle.
Die Sommerpause liegt hinter uns und wir starten in einen neuen musikalischen Herbst. Die letzte Zeit wird oft als herausfordernd beschrieben. Das war sie auch und ist sie noch. Aber mit Más Que Dos haben wir das große Glück, dass sie ebenso inspirierend und kreativ war. Wir haben eine neue CD machen dürfen und endlich nach so viel Arrangieren – denn keines der Stücke gab es für unsere ungewöhnliche Besetzung – , viel Probieren, Verwerfen, Diskutieren, Verbessern, Aufnehmen, Reise nach Augsburg, toller Begegnung mit Ludger, unserem Tonmeister, Qual der Wahl bei Bildern und Texten …. halten wir sie in den Händen.
Wunderbar gelegen bietet die Petruskirche in Obertürkheim die Gelegenheit einen Herbstspaziergang durch die malerischen Weinberge mit einem Konzertbesuch zu verbinden. Wir laden Sie also herzlich ein zu diesem sinnesreichen Abend.
Und auch sonst haben wir uns für die kommende Saison viel vorgenommen. Der Komponist Hartmut Seidler hat unser Trio, unsere Klangwelt für sich entdeckt und schreibt einen Liederzyklus mit Texten der Lyrikerin Ada Christen. Wir sind sehr stolz, mit ihm daran zu arbeiten. Und natürlich freuen wir uns schon sehr auf die Uraufführung, die im Januar stattfinden wird.
Am 06.09.2020 am Nachmittag um 14:00 gab es das nächste Konzert der Reihe Kultursommer 2020 in Korb. Mit riesiger Spielfreude unterhielten die beiden Künstlerinnen von D’Ané für zwei Stunden ihr Publikum im Herzen von Korb. Eine großartige Aktion, die der HHC in Korb da auf die Beine gestellt hat. Das nächste Konzert (dann in großer Besetzung) findet am 11.09.2020 um 19:00 auf dem Seeplatz in Korb statt. Unbedingt hörenswert! Wer das Konzert von D’Ané verpasst hat, hat noch genau eine Gelegenheit, D’Ané in dieser Reihe zu hören: 12.09.2020, um 10:30 im Alexanderstift/Korb
Musik am Mittag in der Domkirche
Einmal im Monat, an einem Samstag von 12.05 Uhr bis 12.30 Uhr, bietet dieses Konzertformat ein Podium für das Außergewöhnliche …
Träger dieser Reihe ist der Förderverein Dommusik St. Eberhard. Der Eintritt ist frei.
In der nächsten Woche sind D’Ané Gast in dieser ganz besonderen Reihe.
Bei vollem Haus und tollem Publikum hatten wir ein super Tango-Konzert nach langer Spielpause mit Beiträgen aus Argentinien, Finnland, Spanien und Schwaben!
Das Event Team war spitzenmäßig, vielen Dank für das schöne Ambiente!
Publikumsstimmen:
Nach langer, viel zu langer Zeit wieder Tango in Vollendung. Es war ein tolles Konzert in tollem Ambiente. Das Publikum hats mit frenetischem Applaus gewürdigt.Voller Freude und Dankbarkeit eure treue Anhängerin Doris Aamot
Es war ein tolles Konzert und ich habe es genossen live dabei zu sein…. mit Pepp und Witz und unterhaltsam – auf hohem Niveau. Ein gelungener Abend. ich freue mich schon auf das nächste Konzert ……
Das Programm „Astor und der argentinische Tango“ das anlässlich des 25. Todestag von Astor Piazzollas erarbeitet wurde beschäftigt sich mit Werken des Meisters sowie seinen wichtigen Wegweisern Carlos Gardel, Alberto Ginastera und Nadia Boulanger. Bekannte Tangos wie zum Bespiel der „Libertango”, “Nightclub 1960” oder “Por Una Cabeza” erklingen in Eigenarrangements in einem völlig neuem Klangkleid.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Kleinen Saal der Musikschule Besigheim. Der Eintritt ist frei.