Benefizkonzert in der Leonhardskirche: 16.7.2016, um 19 Uhr

Flyer_Benefizkonzert_2016_A6_DRUCK

30 Jahre AK Asyl Stuttgart

16. Juli 2016, 19 Uhr in der Stuttgarter Leonhardskirche: Von Klassik bis Jazz wird alles dabei sein, sogar eine Kunstausstellung in der Pause wird es geben. Denn viele Stuttgarter Künstler möchten auf diese Weise die großartige Arbeit des AK Asyl Stuttgart unterstützen.

Das Musikensemble D` Ané (Elke Bürger/Klarinette und Janina Rüger/Konzertakkordeon) wird dabei musikalisch unterstützt von den Jazzern Frank Kroll & Patrick Bebelaar (Saxophon & Piano). Der unter anderem aus dem Renitenztheater bekannte Conférencier Peter Gorges führt durch einen mit Sicherheit unterhaltsamen und kurzweiligen Abend und sogar der Kabarettist Sebastian Pufpaff (regelmäßige Sendungen in 3 SAT) unterstützt das Benefizkonzert mit einer Grußbotschaft.

Vom 5. bis 17. Juli findet zudem in der Leonhardskirche eine Kunstausstellung statt mit Werken, die Künstlerinnen und Künstler sowie weiteren Kunstschaffende für den Verkauf zugunsten von Flüchtlingen gespendet haben.

Im Jahr 1986 schlossen sich in Stuttgart engagierte Männer und Frauen als AK Asyl Stuttgart zusammen, um ausländischen Flüchtlingen beizustehen. Mittlerweile genießt der AK Asyl große öffentliche Akzeptanz und erhielt 2010 den Stuttgarter Friedenspreis. 30 Jahre nach der Gründung und der Flüchtlingswelle im letzten Jahr ist die Arbeit des Arbeitskreises wichtiger denn je. Menschliche Zuwendung und Hilfe ist ein Wert an sich, aber ohne finanzielle Mittel kann Hilfe nicht geleistet werden. Der AK Asyl ist deshalb auf Spenden angewiesen, um für Flüchtlingsschicksale menschlich tragfähige Lösungen zu finden.

Der Eintritt zum Benefizkonzert ist frei, um Spenden (bar oder per Überweisung) wird gebeten. Der Erlös kommt zu 100 % dem AK Asyl Stuttgart zugute.

Jahresausstellung 2014 der Schwaikheimer Künstlergruppe

Die Schwaikheimer Künstlergruppe eröffnet ihre diesjährige Ausstellung am Freitag, dem 21. November 2014 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Schwaikheim. Für die Schwaikheimer Künstlergruppe ist dies die 30. Ausstellung. Die Ausstellung ist außerdem zum Besuch für jedermann geöffnet am Samstag 22. November 2014 und Sonntag, 23. November 2014, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Die Eröffnungsveranstaltung wird in diesem Jahr mit einem musikalischen Highlight durch das Ensemble „D’Ané“ eröffnet.

IMG_0651

Es stellen aus:
Ingeborg Alscher – Uta Baade – Maria Bäßler – Gisela Berger – Annelie Gropp Christa Grunert – Hildegard Haag – Bettina Halfar – Johann Herbrik

Carmen Hildenbrand – Anne Hofmann – Gerhard Hofmann – Rainer Hofmann Barbara Hopf – Jörg Huber – Ingrid Jäger – Susanne Kröger – Karin Krüger Hannelore Müller – Ute Munz – Ute Nürk – Sieglinde Pfleiderer – Edith Sagroske

Gabriele Schneefuss – Roswitha Schüle – Gisela Tagscherer – Anja Vogl Waltraut Wöhler – Karin Wurst – Helga Zimmermann-Buss

und die Jugendgruppe

Paris … ein späterer Nachklang

Liebe Musikfreunde,
nachdem wir (D’Ané) nun aus der Sommerpause zurück sind und uns natürlich sofort wieder in neue Projekte (dazu später mehr) gestürzt haben noch ein kleiner Nachtrag zu unserem Paris-Abenteuer:
Wir haben uns ja im Juni dem Wettbewerb TIM in Paris gestellt und feiern ein Super-Ergebnis: Von 3469 Teilnehmern haben wir es unter die letzten 27 Ensembles der Kategorie Kammermusik geschafft. Ein kleiner Wermutstropfen für uns ist nur: Wenn man schon so weit gekommen ist, will man natürlich ganz nach vorn. Aber letztlich mussten wir uns nur 8 Ensembles geschlagen geben, die nach uns noch im Rennen waren. Außerdem freuen wir uns über ein tolles persönliches Feedback von der Jury. Hier ein paar Eindrücke:

Diese Diashow benötigt JavaScript.